10 Ergebnisse.

Die ersten Buchmessen in Frankfurt am Main und Leipzig als Spiegel der deutsch-deutschen Politik
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: deutsch-deutsche Alltagsbegegnungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit die Buchmessen in Leipzig und Frankfurt am Main als Spiegel für die deutsch-deutsche Politik angesehen werden können. In welchen Zusammenhängen können die Entwicklungen der beiden Messestädte betrachtet werden? Welche regionalen ...

26,90 CHF

Wie bekommen Museen ihre Besucherinnen und Besucher? Konzeptuelle Überlegungen und Fallbeispiel
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Museumswissenschaft, Museologie, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Museen im Kontext Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit liegt in der Herausarbeitung der verschiedenen Herausforderungen, denen sich ein Museum heutzutage hinsichtlich seiner Besuchergewinne stellen muss. Auf dieser Basis werden im Anschluss am ausgewählten Fallbeispiel, der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, jene ...

26,90 CHF

Im Schatten der Geschwister Scholl. Alexander Schmorells Bedeutung in der Rezeptionsgeschichte der Weißen Rose
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Bedeutung ALexander Schmorells in der Rezeptionsgeschichte der Widerstandsgruppe "Weiße Rose". Wenn über die "Weiße Rose" gesprochen wird, stehen vor allem Sophie Scholl und ihr Bruder Hans Scholl im Vordergrund. Über die ...

26,90 CHF

Die Funktion der Träume im Rolandslied
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Funktion der Träume im mittelhochdeutschen Epos "Das Rolandslied des Pfaffen Konrad". Das Rolandslied des Pfaffen Konrad wurde um 1170 verfasst und gehört zu der Gattung der Chanson de geste. Die Chanson de ...

24,50 CHF

Qualitätsmerkmale von Schulbüchern hinsichtlich der Förderung des Fachwortschatzes
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Schulbücher sind auch heute noch die zentralste Lerngrundlage eines jeden Unterrichts. Dabei ist es irrelevant, um welches Fach es sich handelt. Das Wissen, welches die Schulbücher den Schülerinnen und Schülern vermittelt, tun dies primär über die Sprache. Dies bedeutet letztlich, dass sich ...

24,50 CHF

Gerechte Schulgemeinschaft. Lernen durch Gestaltung des Schullebens
Zusammenfassung aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Zusammenfassung beschäftigt sich mit dem Modell der gerechten Schulgemeinschaft. Kernpunkt dieses Modells ist die Gemeinschaftsversammlung die alle 2-3 Wochen abgehalten wird. Diese besteht aus Lehrern und Schülern und wird von jeweils zwei Lehrkräften und Schülern geleitet. Der Hintergrund ...

10,90 CHF

Die Ältere Tyrannis. Machtergreifung, Machtabsicherung, Tod und Nachfolgeregelung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Adolf Hitler, Kim Jong-il und Benito Mussolini, auch heute noch sind Tyrannen ein zeitloses Phänomen. In der weltweiten, wie auch in der europäischen Geschichte scheinen sie einem immer mal wieder zu begegnen. Der Begriff der Tyrannis hat ...

26,90 CHF

"Wider die mörderischen und räuberischen Rotten der Bauern". Martin Luthers Haltung im Bauernkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Martin Luthers Haltung gegenüber den Bauern und ihren Taten während des Bauernkrieges soll in dieser Hausarbeit anhand eines Auszuges aus seiner Schrift ¿Wider die mörderischen und räuberischen Rotten der Bauern¿ von 1525 erörtert werden. Dabei wird zunächst kurz auf Martin ...

26,90 CHF

Kraft der Mitte? Die nationalliberale Deutsche Volkspartei (DVP) aus der Sicht Gustav Stresemanns
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die historischen Anfänge der Weimarer Republik waren von zwei einschneidenden Ereignissen geprägt. Zum einen besiegelte die Novemberrevolution von 1918 mit der Ausrufung der Republik am neunten Tag des gleichen Monats den innenpolitischen Umsturz, der ...

21,90 CHF

Der soziale Aufstieg der preußischen Juden im 19. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit beschäftigt sich mit dem sozialen Aufstieg der Juden unter dem Prozess der ¿Verbürgerlichung¿. Die Arbeit soll die Fragestellung klären, inwieweit es zu einer Verbürgerlichung der Juden kam. Zunächst wird das preußische Emanzipationsmodell vorgestellt. Anschließend werden die ...

26,90 CHF